WYSIWYG Web Builder
Elektrophysiologie

Da die Nervenzellen über elektrische Impulse miteinander kommunizieren, kommt der elektrophysiologischen Untersuchung eine besondere Bedeutung zu. Sie ist nicht durch moderne bildgebende Verfahren wie eine Kernspintomographie zu ersetzen.
Im einzelnen handelt es sich um:

Elektroneurographie (Bestimmung der Nervenleitgeschwindigkeit)

Elektromyographie (Bestimmung der Muskelströme)

Evozierte Potentiale (Bestimmung der Leitungsfähigkeit der Nervenbahnen bis ins Gehirn)

Elektroenzephalogramm
(Bestimmung der Gehirnströme, EEG)




Alle genannten Untersuchungen sind gefahrlos, wenngleich die Stromreize teilweise als unangenehm empfunden werden. Die Stromstärke ist so gering, dass der ausgelöste Reiz etwa dem eines elektrisch geladenen Weidezauns entspricht.

Weder Schwangerschaft noch das Vorhandensein eines Herzschrittmachers stellen eine prinzipielle Kontraindikation dar.

Anschauliche Erklärungen der einzelnen Untersuchungen sind mit den Namen verlinkt (bitte klicken)


Kontakt

Neurologie AufSchalke
über die Praxis
Radiologie AufSchalke
medicos AufSchalke/ Haus 2
Parkallee 5
45891 Gelsenkirchen

Tel  0209 38033-1001
Fax 0209 38033-1004

E-Mail:
termin@neurologie-AufSchalke.de


Radiologie AufSchalke
Homepage der Radiologie
Praxis

Orthopädie AufSchalke
Homepage der Orthopädie
Praxis

Flyer
Praxis-Informationen

Website
Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH

























































Neurologie

AufSchalke